Wing Surfing & Wing Foiling

Photo by Enigmaticsurf
Photo by Enigmaticsurf

Unser Ziel ist es Abwechslung in den Surfsport reinzubringen und Stand-up-Paddlern neue Herausforderungen zu bieten. Stand-up-Paddler können mit den Wings ein neues Level erreichen. Mit unserem Konzept bringen wir einen neuen Surftrend an die schweizer Seen: Wing-Surfen. Und wie funktioniert es? Man steht auf dem Board und hält einen Flügel in der Hand, den «Wing». Damit lassen sich alle Kurse fahren. Anders als bei anderen Windsportarten wird der Wing weder am Board fixiert noch über irgendwelche Schnüre indirekt gesteuert. Das Wing-Surfen kann man im Gegensatz zum Kite- oder Windsurfen sehr schnell und einfach lernen und ist somit der perfekte Übergang vom SUP zu anderen Surfdisziplinen. Wir bieten nun die Möglichkeit, die «Wings» auf einem beliebigen See (welcher diese Sportart bewilligt) zu testen und instruieren interessierte gleich an Ort und Stelle. Anmelden kann man sich telefonisch unter 076 336 26 40 oder per Email.

Das Equipment

ozonekites.com
ozonekites.com

Die meisten Wings wurden insbesondere für das Fahren auf SUP, Windsurf- und Foilboards entwickelt. Der einfache Charakter des Flügels eignet ihn für quasi jedes Board, das genug Auftrieb hat, um dein Körpergewicht auf dem Wasser zu tragen. In stärkeren Windverhältnissen und bei fortgeschrittenem Können sind auch kleinere Hydrofoilboards damit fahrbar.

Basic Kurs (Privatkurs)

Photo by Enigmaticsurf
Photo by Enigmaticsurf

Kennenlernen

Am Spot angekommen begrüssen wir uns und legen gleich los!

 

Das Wing Surf Material

Du lernst die  Bestandteile vom Wing und Board sowie hilfreiche Tipps und Tricks.

 

Sicherheit

Wir sprechen über die Sicherheit am und auf dem Wasser. Sodass du dich ganz entspannt auf das Lernen konzentrieren kannst.

Photo by Slingshot
Photo by Slingshot

 

Steuern, Wenden und Halsen

Damit du beim nächsten Mal evtl. das Surfmaterial mieten kannst, musst du die Kurse, die Wende und die Halse beherrschen.

 

Feedback und Abschlussgespräch

Nach dem Auswassern oder während dem Abbauen besprechen wir das Gelernte und wie wir weiterfahren möchten.

Wo kann man Wingfoilen lernen?

  • Privatkurs
  • März bis Oktober

  • Privatkurs
  • April bis September

  • Privatkurs
  • April bis September

  • Privatkurs
  • April bis September