LERNEN IM EINZELUNTERRICHT

Beim Privatunterricht wirst du das Surfen hyperschnell lernen. Warum? Weil sich der Surflehrer NUR auf dich konzentrieren wird. Deine Eltern können bequem am Strand verweilen und deine Fortschritte mitverfolgen.

DER START IN DIE SURFWELT

  1. KONTAKTIERE UNS: Nachdem deine Eltern wissen, dass du Surfer/in werden willst, freue ich mich auf eine erste Kontaktanfrage.
  2. DAS TREFFEN: Am vereinbarten Ort lernen wir uns kennen. Das Surfmaterial bringe ich mit und du erhältst einen kostenlosen Schnupperkurs.
  3. DIE THEMEN: Am Schnupperkurs sprechen wir über Sicherheit, Wetter, Surfmaterial, Technik, Gewässer, Landschaft, Tiere u.s.w.

Nun haben wir uns kennengelernt und du bestimmst wie es weitergeht bzw. ob du tiefer in die Welt der Surfer eintauchen willst. Du hast uns beim kostenlosen Schnupperkurs erzählt weshalb du surfen lernen willst, wo du surfen willst und welches deine Urlaubsziele sind. Ausserdem kannst du die verschiedenen Surfdisziplinen (SUP, Windsurfen, Kitesurfen, Wing-Foilen, Wellenreiten) voneinander unterscheiden und weisst ungefähr, in welche Richtung es gehen soll.

DER SURFSPOT

Unsere Surfspots haben schöne Einwasserungsstellen, welche dir einen tollen Einstieg in das Windsurfen, Stand-Up-Paddling und Wing-Surfen ermöglichen. Vor unserem Treffen besprechen wir unseren Surftag und informieren dich mit allen für dich relevanten Infos: Wind- und Wetterprognose, Treffpunkt, mitzunehmen etc.

EQUIPMENT

  • SUP: Hard- sowie Inflatable SUP Boards
  • WINDSURF: leichte Riggs, Anfängerbrett
  • WING-FOIL: Wing, diverse Boards und Foils
  • KITESURF: Trainerkites, Surfskates
  • PUMPFOIL: Winch, Dockstarter, Foilboard
  • WINCHSURF: Winch, Kiteboard, Surfboard, Foilboard etc.
  • SAFETY: Westen, Helme, Neoprenschuhe, Wetsuits