Windsurfen

Photo by Slingshot
Photo by Slingshot

Was ist Windsurfen?

Windsurfen ist eine Powersportart, denn man hält den Wind mit den eigenen Händen und nutzt die Naturkräfte um spielerisch und dynamisch voran zu kommen. Nach ein paar Stunden wird man Eins mit den Elementen und dem Material, was aus einem Rigg (Segel) und einem Surfbrett besteht.

 

Windsurfen enthält zahlreiche Manöver. Es wird niemals langweilig. Man wird manchmal ziemlich gefordert, doch jeder Tag, egal ob Flaute oder Hack, macht dich erfahrener und sicherer.

 

Wir empfehlen allen, die nicht genau wissen, welche Surfdisziplin die Richtige ist, einen Windsurf Grundkurs zu besuchen. Danach hat man ein umfangreiches Wissen, was das Verstehen und Erlernen von Wingfoilen und Kitesurfen betrifft.

Wie fühlt sich Windsurf Foilen an?

Ich vergleiche es mit "Schweben auf Wolken". Sanft, weich und angenehm schwebst du geräuschlos über der Wasseroberfläche. Als würdest du vom Diesel- zum Elektromotor umsteigen. Die Verdrängung ist bei der kleinsten Böe weg, das Board hebt sich und das einzige Geräusch ist ein leichtes Pfeifen beim Foil. Für das Trapez hast du keine Verwendung mehr, denn das Segel ist extrem leicht. Dein Körper ermüdet kaum, obwohl du die erste Person bist, die auf's Wasser geht und die letzte, welche die Session beendet. Dein Segel ist um 2 m2 kleiner. Die Anzahl deiner Surftage im Jahr verdoppelt sich. Auf dem Wasser bist du nicht selten alleine - du, die Enten, Stand Up Paddler und ein paar vereinzelnte Schaumkronen.

Wo kann man Windsurfen lernen?

  • Privatkurs
  • März bis Oktober

  • Gruppen- und Privatkurs
  • April bis September

  • Privatkurs
  • April bis September

  • Privatkurs
  • April bis September